Energiegewinnung leicht gemacht
Mit SolarSpectrum GmbH zu Ihrer eigenen Photovoltaikanlage!
Als regionaler Meisterbetrieb
mit eigenen Ingenieuren, Elektromeistern, Elektromonteuren und Dachdeckern,
begleiten wir Sie von Anfang bis Ende:
Von der ersten Kontaktaufnahme über Beratung, Planung und Installation
bis hin zur Inbetriebnahme und Wartung Ihrer Anlage.
Nachhaltigkeit
Nutzen Sie die Sonnenenergie für eine nachhaltige Zukunft und verringern Sie Ihren CO₂-Ausstoß.
Kostenvorteile
Produzieren Sie Ihren eigenen Strom und sichern sich Ihren Strompreis die nächsten 30 Jahre.
Autarkie
Sichern Sie sich Ihre Energieunabhängigkeit von den Energieversorgern mit Ihrer Photovoltaikanlage.
UNSER SERVICE
Unser Rundum-Sorglos-Paket hilft Ihnen dabei, Ihre Visionen in Richtung regenerative Energieversorgung umzusetzen. Dank unserer langjährigen Erfahrung und Expertise können Sie mühelos Ihren eigenen emissionsfreien Solarstrom erzeugen. Unser regional ansässiges Team unterstützt Sie bei allen Schritten, von der Anlagenplanung bis zur Installation – alles aus einer Hand.
UNSERE PARTNER
Bundesverband der Solarwirtschaft
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) vertritt die Interessen der Solarindustrie in Deutschland und setzt sich für die Förderung von Solarenergie ein.
Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main
Die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main unterstützt Handwerksbetriebe in der Region durch Beratung, Weiterbildung und Interessenvertretung.
BG ETEM Elektrohandwerk
Die BG ETEM ist eine Berufsgenossenschaft, zuständig für Millionen Versicherte in verschiedenen Branchen in der Unfallversicherungspflicht.
Regionale Ausrichtung im Rhein-Main-Gebiet
- Neu-Isenburg
- Dreiech
- Langen
- Egelsbach
- Weiterstadt
- Bad Nauheim
- Lautertal
- Dietzenbach
- Rodgau
- Rödermark
- Babenhausen
- Dieburg
- Offenbach
- Frankfurt a. Main
- Bad-Vibel
- Wiesbaden
- Mainz
- Hofheim a. Taunus
- Kelkheim
- Darmstadt
- Gelnhausen
- Aschaffenburg
- Hanau
- Sulzbach
- Bad-Soden
- Königstein
- Kronberg
- Bad-Homburg v.d.H.
- Friedberg
- Groß-Umstadt
Solarenergie leicht gemacht. Mit dem richtigen Partner.
Erfahren Sie die Vorteile von SolarSpectrum und profitieren Sie von unserer Expertise, dem umfassenden Service, dem kundenzentrierten Ansatz sowie unserer lokalen Präsenz und schnellen Reaktionszeit.
Komplettservice
Ihnen bieten wir einen umfassenden Service an, bei dem wir sämtliche Schritte von der Planung bis zur Installation Ihrer Solaranlage übernehmen. Die Bürokratie übernehmen wir ebenso für Sie.
Erfahrung und Wissen
Unsere Mitarbeiter verfügen über langjährige Erfahrung und umfassendes Wissen, um Ihnen die optimale Lösungen für Photovoltaikanlagen anzubieten.
Kundenzentrierter Ansatz
Ihre Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle. Für Sie nehmen wir uns die Zeit, Ihre individuellen Bedürfnisse zu verstehen und Ihnen maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.
Regionale Nähe
Lokale Präsenz und schnelle Reaktionszeit: Durch unsere regionale Nähe sind wir schnell erreichbar und bieten Ihnen einen schnellen Support.
Rückruf anfordern
Fundiertes Hintergrundwissen für Sie!
Installation und Inbetriebnahme
Sie denken über die Installation einer PV-Anlage nach und fragen sich, welcher Aufwand mit der Montage und Inbetriebnahme verbunden ist?
Komponenten
Sie planen die Installation einer PV-Anlage und fragen Sich, welche Komponenten Sie benötigen?
Kosten einer Solaranlage
Sie überlegen, Solarstrom durch Photovoltaik zu erzeugen, und möchten gerne wissen, welche finanziellen Aspekte damit verbunden sind?
Installation und Inbetriebnahme
Sie denken über die Installation einer PV-Anlage nach und fragen sich, welcher Aufwand mit der Montage und Inbetriebnahme verbunden ist?
Komponenten
Sie planen die Installation einer PV-Anlage und fragen Sich, welche Komponenten Sie benötigen?
Kosten einer Solaranlage
Sie überlegen, Solarstrom durch Photovoltaik zu erzeugen, und möchten gerne wissen, welche finanziellen Aspekte damit verbunden sind?
Das sagen unsere Kunden
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Möchten Sie eine Solaranlage mit Speicher kaufen, aber es gibt noch offene Fragen? SolarSpectrum bringt Klarheit und sorgt für Transparenz.
Die optimale Größe Ihrer Photovoltaikanlage hängt von Ihrem Stromverbrauch, der verfügbaren Dachfläche oder dem verfügbaren Platz auf Ihrem Grundstück sowie den örtlichen Einspeise- und Vergütungsregelungen ab. Für eine optimale Nutzung der Anlage ist eine sorgfältige Planung erforderlich, um eine optimale Nutzung der verfügbaren Ressourcen zu gewährleisten.
Eine Photovoltaikanlage kann einen erheblichen Teil Ihres Strombedarfs decken und somit Ihre Stromkosten senken. Es ist wichtig, Ihren individuellen Stromverbrauch zu analysieren und eine maßgeschneiderte Anlage zu planen, um Ihren Bedarf so gut wie möglich zu decken. So sichern Sie sich Ihren Strompreis für Jahrzente
Die größte Förderung die Sie derzeit erhalten ist der Erlass der Mehrwertsteuer für Photovoltaikanlagen von 19%. Zusätzlich bieten einige Städte einige Förderprogramme an. Die Verfügbarkeit und Art der Förderung können jedoch je nach Region variieren. Von uns werden Sie über die zusätzlichen Förderprogrammen informiert.
Ja, in den meisten Fällen benötigen Sie eine Genehmigung für die Installation einer Photovoltaikanlage. Die Anforderungen können je nach Land, Region und örtlichen Vorschriften unterschiedlich sein.
Die Installationsdauer einer Photovoltaikanlage hängt von der Größe der Anlage und der Komplexität der Installation ab. Unsere erfahrene Handwerker arbeiten effizient, um die Installationszeit zu minimieren und Ihnen eine reibungslose Integration der Anlage zu gewährleisten. In der Regel dauert die Montage 2 bis 5 Tage.
Photovoltaikanlagen erfordern im Allgemeinen nur geringe Wartung. Es ist empfehlenswert, die Anlage regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie optimal funktioniert. Dies beinhaltet die Reinigung der Solarmodule von Schmutz und Ablagerungen sowie die Überprüfung der Verkabelung und des Wechselrichters. Ihnen bieten wir auf Wunsch einen Wartungsvertrag für die langfristige Instandhaltung der Photovoltaikanlage an.
Die Amortisationszeit einer Photovoltaikanlage variiert je nach den Kosten der Anlage, den eingesparten Stromkosten und möglichen Einnahmen aus Einspeisungen. Durch eine sorgfältige Planung und Nutzung der verfügbaren staatlichen Anreize dauert die Amortisationszeit i.d.R. 10 bis 14 Jahre.
Ja, es gibt Versicherungen, die speziell auf Photovoltaikanlagen zugeschnitten sind. Diese Versicherungen können Schutz vor Schäden, Feuer oder Ertragsausfällen bieten. Es ist empfehlenswert, eine solche Versicherung abzuschließen, um Ihre Investition abzusichern und mögliche Risiken abzudecken. Im Rahmen einer bestehenden Großkundenvereinbarung können Sie einen besonders günstigen Versicherungsschutz in Anspruch nehmen.